In der Geschäftsstelle läuft die operative Arbeit von Verein und Stiftung sowie der VNP-Naturpark GmbH zusammen und wird zentral von Geschäftsführer Mathias Zimmermann gesteuert.
Wenn Sie Fragen zu einer / Ihrer Mitgliedschaft im VNP haben, wenn sich Ihre Adresse geändert hat oder Sie beispielsweise eine Einzelmitgliedschaft in eine Familienmitgliedschaft ändern möchten, oder aber auch Fragen und Anregungen haben oder eine Veranstaltung besuchen möchten, wenden Sie sich bitte an die
Geschäftsstelle des Verein Naturschutzpark e.V. (VNP)
Niederhaverbeck 7
29646 Bispingen
Telefon: 05198 / 98 24 30
Telefax: 05198 / 98 24 36 1
Email: info[at]verein-naturschutzpark[dot]de
Sekretariat: Andrea Frerichs, Telefon: 05198/98243-0, frerichs@
Geschäftsführer: Mathias Zimmermann - seit Gründung der Stiftung Geschäftsführer, gleichzeitig auch Geschäftsführer des Verein Naturschutzpark e.V. (VNP) und der VNP-Naturpark GmbH, zimmermann@
Kaufmännischer Leiter: Marc Sander Telefon: 05198-98243-25, sander@
Buchhaltung: Maria Peisert und Pia Wulf, Telefon: 05198/98243-23, peisert@ und wulf@
Fachbereichsleiter „Offenlandpflege und Naturschutz“: Dirk Mertens, Telefon: 05198/98243-24, mertens@
Mitarbeiter in der Landschaftspflege: Gerd Lauszus, Erwin Hassler, Norman Meyer
Fachbereichsleiter „Landwirtschaft und Naturschutz“: Dr. Andreas Koopman, Telefon: 05199/29, koopmann@
Mitarbeiter des VNP-Landschaftspflegehofes Tütsberg: Dr. Heike Brenken, Andreas Bartels, Pascal Gütersloh, Andreas Bargmann, Hermann Marquardt
Auszubildender Landwirtschaft: Elias Sorgenfrei
Koordination Schafhaltung: Dr. Barbara Guckes, Telefon: 05198/98243-36, guckes@
Schäfer/-innen der VNP-Stiftung: William Michell (Herde Döhle), Jürgen Funck (Herde Wilsede), Uwe Storm (Herde Tütsberg), Philomena Wissel (Herde Schneverdingen), Matthias Koch (Herde Grasengrund), Ralf Bachmann (Herde Heidetal), Josefine Schön (Ziegenherde Bockheber), Silvio Schönefeld und Clemens Lippschuss (Vertretungsschäfer), Wolfgang Ehlers und Else Kaufmann, Hans Werner Nolte, Dagmar Kirchhoff (Aushilfsschäfer in Teilzeit).
Auszubildende (Tierwirt): Dominic Schäfer, Leonie Wewer
Fachbereichsleiter „Waldökologie und Naturschutz“: Matthias Pantelmann, Telefon: 05198/98243-28, pantelmann@
Mitarbeiter in der Forst: Michael Loosz, Jörg Mittmann
Auszubildende (Forstwirt): Hannes Klindworth
Fachbereichsleiter „Gebäude und Naturschutz“: Heiko Becker, Telefon: 05198/98243-31, becker@
Mitarbeiter in der Gebäudeunterhaltung: Frank Sabellek, Joachim Meyer, Benjamin Leinecker, Christopher Peisert, Gottfried v. Mickwitz, Becir Culjevic, Alexander Appelganz, Ralf Ackermann, Walter Smieja, Benedikt Meyer, Fyn Erik Strauch
Fachbereichsleiterin "Naturschutz und Informationseinrichtungen": Julia Hallmann, Telefon: 05198/98243-32, hallmann@
Fachbereichsleiter "Fundraising und Sponsoring": Steffen Albers, Telefon: 05198/98243-26, albers@
Fachbereichsleiter "Umweltbildung und Naturschutz": Johannes Buhr, Telefon: 05198/98243-29, buhr@
Mitarbeiter auf dem Schulbauernhof: Birgit Muschhammer, Doris Thom
Projektmitarbeiter "Birkhuhn-Schutzprojekt": Dirk Bruschkat, bruschkat@
Projektmitarbeiterin (Liegenschaftsverwaltung): Ina Wosnitza, Telefon: 05198/98243-33, wosnitza@
Projektmitarbeiterin/Ausschreibungen: Lena Noa, Telefon: 05198/98243-34, noa@
Naturschutzfachliche Vor-Ort-Betreuung:
Koordination: Stefan Wormanns, Telefon: 05198/98243-27, wormanns@
Farina Stucke, Telefon: 05198/98243-30, stucke@
Sharamon Borgmann, Telefon: 05198/98243-35, borgmann@